Essen & Trinken
In San Salvador gibt es chinesische, mexikanische, italienische und französische Restaurants. Steakhäuser sind ebenfalls weit verbreitet. Auf dem Markt (einem der größten und saubersten Lateinamerikas) kann man preiswert Lebensmittel einkaufen. Hauptzutaten sind oft Mais und Reis, Chilipfeffer darf auch nicht fehlen. Ganz besonders empfehlenswert sind einheimische Suppen und Eintöpfe. Das Nationalgericht ist Pupusa (Maisfladen mit Bohnen, Fleisch und Käse), das auch häufig an Straßenständen angeboten wird. Getränke: Fruchtsäfte gibt es in allen Variationen, und auch das einheimische Bier ist einen Versuch wert.
Nachtleben
Theater, Tanzhallen mit Juke-Box und Nachtklubs, die auch warme Küche und Tanz anbieten, konzentrieren sich in erster Linie auf San Salvador. Für den Zutritt zu manchen Nachtklubs ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Es gibt auch Cocktailbars und in allen Landesteilen Kinos, in einigen werden englischsprachige Filme mit Untertiteln gezeigt.
Einkaufstipps
Auf dem Mercado Cuartel (Kunsthandwerksmarkt) findet man viele Mitbringsel, wie zum Beispiel Handtücher mit Maya-Mustern, Kerzenhalter, Keramik- und Töpferwaren. Öffnungszeiten der Geschäfte: i. Allg. Mo-Sa 09.00-12.00 und 14.00-18.00 Uhr.
Sport
Bowling, Minigolf, Fußball (regelmäßig im Stadion von San Salvador), Pferde- und Autorennen. Basketball, Tennis, Schwimmen, Fischen, Schießen, Ringen und Boxen sind ebenfalls weit verbreitet. Boote und Segelboote findet man nur in Privatklubs.
Veranstaltungskalender
Jan. (1) Zuckerrohrfestival, Cojutepeque. (2) Straßenfest, Ahuachapán. April Semana Santa (Karwoche mit Umzügen), landesweit. Mai Blumenfest (Folkloreparaden), Panchimalco. 3. Mai Tag des Kreuzes. 10. Mai Muttertag. Juni Vatertag. Juni Tag der Lehrer. Juli Santa-Ana-Festival (Tänze, Feuerwerk und Umzüge), Santa Ana. Anfang Aug. Augustfest (El Salvador del Mundo), San Salvador. 6. Aug. La Bajada (die Kreuzabnahme Christi). 15. Sept. Feierlichkeiten anlässlich des Unabhängigkeitstages von El Salvador. Okt. Melissenfest, Santa Tecla. Nov. (1) Allerheiligen. (2) Strohfest, Zacatecoluco. (3) Karneval, San Miguel. 12. Dez. Fest der indianischen Ureinwohner.
Weitere Auskünfte erteilt das Fremdenverkehrsamt (s. Adressen). Sitten & Gebräuche
Alltagskleidung ist üblich. Fotografieren: Vorsicht bei der Motivwahl. Militärische Anlagen sollten nicht abgelichtet werden. Trinkgeld: 10% in Hotels und Restaurants, 15% bei kleineren Rechnungen. Taxifahrer erwarten kein Trinkgeld, es sei denn, das Taxi wird für den ganzen Tag gemietet. Gepäckträger erhalten 3 C pro Gepäckstück.
|